schlechte Laune machen

schlechte Laune machen

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Laune — Gemütszustand; Gemütsverfassung; Stimmung; Kaprice * * * Lau|ne [ lau̮nə], die; , n: a) <ohne Plural> vorübergehende besondere Gemütsverfassung: heitere, schlechte Laune; guter Laune sein. Syn.: ↑ Stimmung …   Universal-Lexikon

  • Laune — a) Gemütslage, Gemütsverfassung, Gemütszustand, Stimmung. b) gereizte Stimmung, Gereiztheit, Launenhaftigkeit, schlechte Laune, Übellaunigkeit, Verstimmung; (salopp): Stinklaune; (bildungsspr. veraltet): Vapeurs. c) Anwandlung, Einfall, Gedanke,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verderben — zugrunde richten; ruinieren; zu Grunde richten; in Verruf bringen; gammeln (umgangssprachlich); schlecht werden (Lebensmittel); verpatzen (umgangssprachlich); vermasseln (um …   Universal-Lexikon

  • herunterziehen — miesmachen (umgangssprachlich); verderben; schlechte Laune machen; abturnen (umgangssprachlich); runterziehen (umgangssprachlich) * * * ◆ her|ụn|ter||zie|hen 〈V. tr. 287; hat〉 1. etwas od. jmdn. herunterziehen von ( …   Universal-Lexikon

  • miesmachen — herunterputzen (umgangssprachlich); verreißen; verlästern; schlechtmachen; madig machen (umgangssprachlich); schlecht reden (umgangssprachlich); heruntermachen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • abturnen — herunterziehen (umgangssprachlich); miesmachen (umgangssprachlich); verderben; schlechte Laune machen; runterziehen (umgangssprachlich) * * * ạb||tur|nen 〈[ tœ: ] V. tr.; hat; umg.〉 = abtörnen [zu engl …   Universal-Lexikon

  • runterziehen — herunterziehen (umgangssprachlich); miesmachen (umgangssprachlich); verderben; schlechte Laune machen; abturnen (umgangssprachlich) * * * rụn|ter|zie|hen <unr. V.; hat (ugs.): herunterziehen …   Universal-Lexikon

  • schlecht — schlimm; böse; übel; unglücklich (umgangssprachlich); negativ; ungut; schädlich; nachteilig; suboptimal; ungünstig; widrig; …   Universal-Lexikon

  • auslassen — unterlassen; ignorieren; bleiben lassen; bleibenlassen; fortlassen; weglassen; überspringen * * * aus|las|sen [ au̮slasn̩], lässt aus, ließ aus, ausgelassen: 1. <tr.; hat herausfließen, entweichen lassen: das Wasser aus der Badewanne auslassen …   Universal-Lexikon

  • Bein — Lauf (Wildtiere); untere Extremität; Knochen; Gebein * * * Bein [bai̮n], das; [e]s, e: 1. Gliedmaße zum Stehen und Sichfortbewegen bei Menschen und Tieren: das rechte, linke Bein; gerade, krumme, schlanke, dicke Beine; die Beine ausstrecken. Syn …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”